Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram hat in seiner Sitzung vom 19.03.2013 die „Allgemeinen Benützungsbedingungen für das Schulsportgelände“ beschlossen.
BERECHTIGUNGSKARTEN für BürgerInnen:
Zur Benützung des Schulsportgeländes ist für jede Bürger und jeden Bürger die Mitführung einer Berechtigungskarten notwendig.
Die Berechtigungskarte wird im Bürgerservice des Stadtamtes ausgestellt.
Informationen erhalten Sie bei Herrn Thomas Kittler, Tel.: 02247/2209-10 oder per Mail kittler.thomas@deutsch-wagram.gv.at.
Benützungsbedingungen:
Hier können Sie sich die Benützungsbedingungen für das Schulsportgelände downloaden
Formulare:
Antrag - BürgerInnen unter 14 Jahre
Antrag - BürgerInnen über 14 Jahre
Den unterschriebenen Antrag geben Sie bitte am Stadtamt ab oder übersenden uns diesen elektronisch per Fax an 02247/2209-50 oder per Mail an kittler.thomas@deutsch-wagram.gv.at.
RESERVIERUNG: Bewilligung notwendig
Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass für die Reservierung bzw. Benützung eines Bereiches am Schulsportgelände (z.B. Rasenplatz, Basketballplatz, Beachvolleyballplatz) eine gesonderte Bewilligung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram mittels schriftlichem Ansuchen, bei Frau Laura Wittmann (Tel.: 02247/2209-34 oder E-Mail wittmann.laura@deutsch-wagram.gv.at), einzuholen ist.
Im Interesse der möglichst langen Erhaltung des neu sanierten Zustandes wird um
Sauberkeit am Gelände, schonendem Umgang mit den Einrichtungen und
um Einhaltung der Benützungsbedingungen dringend ersucht!
NEUE FITNESSGERÄTE
Um das derzeit schon sehr breite Spektrum an sportlichen Möglichkeiten am Schulsportgelände zu erweitern, wurden Ende 2018 auch neue
Fitnessgeräte für die Bevölkerung aufgestellt und mit einem Fallschutz versehen.
Begonnen wurde dieses Projekt von der damaligen Stadträtin Hilde Toth und von Stadtrat Mag. Hannes Quirgst erfolgte nun die Umsetzung.
Alt-Bürgermeister Fritz Quirgst, Stadtrat Mag. Hannes Quirgst und Gemeinderätin Hilde Toth überprüften die neuen Fitnessgeräte und probierten sie gleich selbst aus.
NEUER TISCHTENNISTISCH
Seit Mitte 2018 steht ein Tischtennistisch am Schulsportgelände und erfreut sich großer Beliebtheit.
Durch den Bauhof wurde das Fundament hergestellt und kürzlich der neue Tisch montiert.
Alt-Bürgermeister Fritz Quirgst weihte mit den Kindern der schulischen
Nachmittagsbetreuung den neuen Tisch ein und spielte zu deren Freude
eine Stunde mit ihnen.
"Mit dem Tisch ist das Sportgelände um eine Attraktion reicher", so Alt-Bgm. Fritz Quirgst, der an alle Benutzer appelliert, das Sportgelände sauber zu halten und zweckentsprechend zu benutzen.