Community Nurse

Community Nurse

Was ist Community Nursing?

Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten wohnortnah und niederschwellig Angebote zur Unterstützung und Entlastung an

Bereits bestehende Dienstleistungen, wie die Hauskrankenpflege, werden ergänzt


Unsere 3 klientenbezogenen Aufgabengebiete:

1. BERATUNG BEI GUTER GESUNDHEIT

Für Personen, die sich ihrem Alter entsprechend gesund und fit fühlen und selbst tätig werden möchten, um ihren Gesundheitszustand so lange als möglich zu erhalten.

  • Erhaltung der Mobilität und Vorbeugung von Stürzen, was kann ich tun?
  • Abnahme der Merkfähigkeit- was kann ich tun?
  • Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme oder Zunahme- was kann ich tun?
  • Abnahme der Seh- oder Hörfähigkeit – was kann ich tun?
  • Zunehmende Schwäche über Harn oder Stuhl, was kann ich tun?
  • Ich fühle mich einsam, was kann ich tun?
  • Welche Vorsorgeuntersuchungen sind für mich wichtig?
  • Welche Vorkehrungen im Alter sind möglich? (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, barrierefreier Umbau)

2. BERATUNG BEI BESTEHENDEM GESUNDHEITSPROBLEM

Für Personen, mit einer bestehenden Erkrankung oder Beeinträchtigung, welche ihr alltägliches Krankheitserleben verbessern möchten.

  • Wie beeinflusst die Erkrankung meinen Alltag, wie gehe ich damit um?
  • Wie kann ich mit meinem Gesundheitsproblem weiterhin selbstständig bleiben?
  • Was muss ich wissen und tun, damit ich besser mit meiner Erkrankung zu Hause leben kann?
  • Werden Hilfsmittel benötigt?
  • Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
  • Welches Gesundheitspersonal kann unterstützend hinzugezogen werden?
  • Wie bereite ich mich auf ärztliche Gespräche vor, welche Fragen sollte ich stellen?

3. BERATUNG FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

Für pflegende Angehörige, welche Belastungen wahrnehmen und sich eine Entlastung sowie eine Ansprechperson für ihre Anliegen wünschen.

  • Was belastet mich und meine Familie in der vorliegenden Pflegesituation?
  • Wie kann die Pflegesituation für alle beteiligten Personen optimal gestaltet werden?
  • Familiengespräche, wer kann zukünftig unterstützend tätig sein?
  • Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es in der Region?
  • Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
  • Benötige ich Hilfe bei Organisationstätigkeiten?
  • Welche Pflegetechniken (z.B. Aufsetzen am Bettrand) gibt es?
  • Wie können die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen gestillt werden?


Wer sind die Zielgruppen?

Ältere, zu Hause lebende Menschen

Pflege- und betreuungsbedürftige Personen

Pflegende und betreuende Angehörige


Mitarbeiterinnen

Cummunity Nurses Deutsch-Wagram

AROETI Elisabeth & WAGNER Verena


Community Nurse - Gesundheits- und Pflegeberatung
Community Nurse-Hitzeverhalten.pdf
G'sundes Deutsch-Wagram - Der Apfel - das Superfood.pdf
G'sundes Deutsch-Wagram - Erkältungen vorbeugen.pdf
G'sundes Deutsch-Wagram - Allergie, Intoleranz, Unverträglichkeit.pdf

Kontakt

Telefonische erreichbar

Aktuell geschlossen

Das nächste Mal geöffnet: Fr, 24.01. ab 08:00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage
Wochentag Öffnungszeiten
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr