Spatenstich: Start für neuen Kindergarten

Neue Kinderbetreuungsstätte in der Ferdinand Freiligrath-Gasse.

Um dem stetig wachsenden Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten für unsere Kinder gerecht zu werden, wird die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram nächstes Jahr um einen Kindergarten reicher. Die neue Betreuungsstätte in der Ferdinand Freiligrath-Gasse wurde nach einer Ausschreibung von Architekt Christian Farcher geplant und der Baubeginn erst kürzlich im Beisein von Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger feierlich eröffnet.

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Schild stehen

Ökologischer Bau und viel Freiraum für die Kids

Bei der Planung des Gebäudes spielte unter anderem die Klimafreundlichkeit der Baustoffe eine große Rolle: so sorgen etwa ein kühlendes Flachdach, die Verwendung heimischer und ökologischer Materialien, eine Passivhausbauweise, eine Wärmepumpe sowie eine Vielfalt an Pflanzen für einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck.

Insgesamt vier Gruppen werden im Rahmen der niederösterreichischen Betreuungsoffensive ab September 2024 im neuen Kindergarten einziehen und bei 300 m2 Freifläche pro Gruppe ausreichend Raum zum Spielen und Herumtollen finden. 


Spielplatz bleibt erhalten

Platz zum Austoben bleibt auch weiterhin am anschließenden Fußballfeld sowie am Spielplatz, die in neuem Glanz erstrahlen und weiterhin für alle Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stehen werden.

Über die bereits bestehende Bushaltestelle in der Adalbert Stifter-Gasse ist die Einrichtung darüber hinaus bequem und sicher mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. 


Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger mit Pfarrer Peter Paskalis, Architekt Christian Farcher, Stadtrat Markus Mentl-Weigl, Aderklaas Vizebürgermeister Vinzenz Harbich, Kindergarteninspektorin Sabine Schragl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneten René Lobner, Parbasdorfs Bürgermeister Gregor Iser sowie Stadtrat Gurdial-Singh Bajwa beim Spatenstich des neuen Kindergartens.

18.02.2023