Das Napoleon- und Stadtmuseum Deutsch-Wagram bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Stadt und ihre zentrale Rolle in einem der bedeutendsten Kapitel der Napoleonischen Kriege. Es vereint zwei Schwerpunkte: die detaillierte Darstellung der Schlacht bei Wagram im Jahr 1809 und die historische Entwicklung Deutsch-Wagrams als lebendige Gemeinde.
Napoleonmuseum – Die Schlacht bei Wagram im Fokus
Das Napoleonmuseum widmet sich ganz der historischen Schlacht, die in der Nähe der Stadt ausgetragen wurde. Besucher finden eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, darunter originale Waffen, Uniformen und strategische Feldkarten. Ergänzt wird die Ausstellung durch anschauliche Dioramen, die die Schlachtabläufe nachstellen, sowie durch interaktive Elemente, die ein tieferes Verständnis für die Ereignisse und ihre Auswirkungen ermöglichen.
Ein Highlight der Ausstellung ist die Präsentation archäologischer Funde, die im Rahmen der ASFINAG-Grabungen entlang der S8 entdeckt wurden. Diese spannenden Fundstücke beleuchten den Alltag der Menschen zur Zeit Napoleons und liefern neue Erkenntnisse über die damaligen Lebensverhältnisse in der Region.
Stadtmuseum – Die Geschichte Deutsch-Wagrams
Das Stadtmuseum erzählt die Geschichte von Deutsch-Wagram, von seiner ersten Erwähnung als „Wagrain“ im Jahr 1258 bis zur Stadterhebung 1985. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Alltag der Bewohner in verschiedenen Epochen, illustriert durch zahlreiche historische Objekte, darunter eine vollständig erhaltene Schusterwerkstatt und handgefertigte Keramiken aus der berühmten Werkstatt von Johann Hittinger.
Multimediale Elemente und liebevoll gestaltete Szenen ermöglichen es, die Lebensweise, das Handwerk und die kulturelle Entwicklung der Stadt in ihrer ganzen Vielfalt nachzuvollziehen. So wird das Museum zu einem lebendigen Ort der Begegnung mit der Vergangenheit.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Das Museum bietet regelmäßig Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der lokalen und regionalen Geschichte beleuchten. Themenführungen, Vorträge und Workshops laden dazu ein, sich intensiver mit den präsentierten Themen zu beschäftigen.
Öffnungszeiten und Eintritt
Das Napoleon- und Stadtmuseum ist saisonal geöffnet und bietet ein attraktives Programm für Geschichtsinteressierte jeden Alters. Günstige Eintrittspreise machen es auch für Familien und Schulgruppen zu einem idealen Ausflugsziel.